Der kirchliche Verband, dessen Pflege- und Sozialeinrichtungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, beging 2010 sein 20-jähriges Jubiläum.
Er ist eine offene Begegnungstätte für hilfebedürftige Rentner sowie ein offener Freizeittreff für Kinder.
Seine engagierten Mitarbeiter sind besonders in der Altenpflege und -betreuung (z. Bsp. über Altersdemenz) geschult und leisten u.a. mobile Hilfsdienste. Der Caritasverband gibt auch soziale Beratung bei Schulden und Insolvenzen bzw. unterstützt gerichtliche Insolvenzverfahren.
Die Regionalstelle Görlitz betreibt in Hoyerswerda, in der L.-v.-Beethoven-Str. 26, einen Kindertreff.
Hier können die Kinder in den Gruppen 6-13 und 13-15 Jahren in einem sozialpädagogisch betreuten Freizeittreff spielen, basteln, Hausaufgaben erledigen oder feiern.
Homepage, Standort, Quellen: (18), (136), zum Seitenanfang
Der Verein wurde 1991 gegründet. Er richtet sein Augenmerk vorrangig auf den ländlichen Bereich.
Ziele des Vereins sind u.a.:
Das Bildungswerk ist in Hoyerswerda Trägerverein der Kinder- und Jugendfarm.
Homepage, Standort, zum Seitenanfang
Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Hoyerswerda entstand am 01.04.1991 als eingetragener Verein.
Das hauptsächliche Betätigungsfeld, die Patientenbetreuung in der Stadt und deren Umgebung, wurde wenig später um den Bereich der Suchtberatung und -behandlung erweitert.
Anno 2000 erfolgte die Umwandlung des Vereines in eine kirchliche Stiftung mit z.Zt. 93 Mitarbeitern.
Neben den o.g. Aufgaben widmet sich das DW auch der Altenpflege sowie der Kinder- und Jugendhilfe und realisiert mit "MeGaHoF" ein Jugendbeschäftigungsprojekt.
Außer dem ursprünglichen Vereinsdomizil, dem Haus "Bethesda" in der Schulstraße 5 betreibt das DW inzwischen auch eine Sozialstation am "Lipezker Platz 1 - 2", das sog. "A.-Schweitzer-Haus".
Hier finden die Senioren die Möglichkeit zum betreuten Wohnen, ein reichhaltiges Gemeinschaftsleben mit zahlreichen kulturellen Angeboten, können im Rahmen der Begegnungsstätte ihren Interessen nachgehen und werden dabei rund um die Uhr medizinisch überwacht und betreut.
Diakonisches Werk Hoyerswerda | |
---|---|
![]() Haus Bethesda |
![]() A.-Schweitzer-Haus |
Homepage, Standort, Quelle: (140), zum Seitenanfang
Der christlich-soziale Verein wurde am 11.11.2009 gegründet und ins Vereinsregister eingetragen.
Er hat seinen Sitz im Haus der Parität in der Heinrich-Mann-Str. 37.
Der Verein sieht sich als Dienst an und für Menschen am Rande unserer Gesellschaft. Das heißt zum Beispiel
Schweigepflicht und Anonymität sind für ihn selbstverständlich.
Homepage, Standort, Quelle: (61), zum Seitenanfang
Die LKG ist eine eigenständige, unabhängige Form innerhalb der christlichen evangelischen Gemeinschaft. Sie finanziert sich selbst über Spenden und freiwillige Beiträge und ist somit von der Kirchensteuer unabhängig.
Die Landeskirchliche Gemeinschaft orientiert sich an den Lutherschen Reformgedanken über die Bildung einer Kerngemeinschaft innerhalb der evangelischen Volkskirche.
Der Verein wurde 1993 gegründet und hat z.Zt. ca. 40 ehrenamtlich tätige Mitarbeiter.
Seine Hauptaufgaben sieht er
Homepage, Standort, zum Seitenanfang
Die Deutsche Assoziation des weltweit aktiven Malteserordens betreibt in Hoyerswerda
Die gGmbH befasst sich vorrangig mit der Ausbildung zum
Homepage, Standort, Quellen: (18), (162), zum Seitenanfang
(siehe unter "Christlicher Verein junger Menschen" - CVJM), zum Seitenanfang